galerie hochdruck
Home/de Home/en Aktuell Öffnungszeiten About Kontakt Links Presse Tour Archiv/Webkataloge
Wunderkammer III im Rahmen der Ausstellung "Symbolismus -Surrealismus"

 
FRANZ TERBER
zeichnungen • aquarelle • collagen

24.1. - 28.2.2015

zum Katalog/see artworks
english text
exhibition tour
   

franz terber
geboren am 5.3.1946 in wien
studierte germanistik und kunstgeschichte
an der universität wien,
malerei an der akademie der bildenden künste,
schüler von martin polasek
in den meisterklassen
gütersloh, pauser, elsner und lehmden
diplomabschluß
zahlreiche ausstellungen im in- und ausland
lebt als maler und schriftsteller in wien

werke in öffentlichen sammlungen (auszug):

graphische sammlung albertina wien
british museum, department of prints and drawings, london
kulturamt der stadt wien
kupferstichkabinett der akademie der bildenden künste. wien
wien museum


unkontrollierbar, launisch , rasch, wie einfälle kommen, wenn einfälle
kommen -, und gehen, fast noch ehe sie gekommen sind:
ein kommen und gehen.
es ist einem höchst rätselhaft, und man nimmt es hin, indem man mit
der schulter zuckt, schauend und staunend -, oder wie man alles
andere immer akzeptiert: man hat vorher schon "aha!" gesagt, nichts
sonst -:
rätsel nimmt man eben als rätsel hin.
gleichzeitig aber nimmt man kräfte in anspruch, die man, von verstand
und logik gelenkt, jederzeit und höchst willkürlich betätigen kann: man
setzt die mittel ein, die einem die linie zur hand gibt: gerade, gekrümmt,
dick oder dünn, einzeln und in anhäufungen: und man spielt das
gegeneinander aus, läßt es nacheinander abfolgen, unterbricht es: und
in spiel und widerspiel fügt sich alles zu einem gebilde von komplexizität.
und das ganze möglichst ohne ordnende eingriffe, ohne verball-
hornung
durch intellekt und konvention: sozusagen unzensuriert, mehr
oder minder archetypisch -: das als resultat. man soll es ihm ansehen:
etwas, das entstanden ist, spontan, ein "um-nichts-zu-suchen"-fund.
so also soll es sein: unkontrollierbar, launisch , rasch, wie einfälle
kommen, wenn einfälle
kommen -, und gehen, fast noch
ehe sie gekommen sind.
ein kommen und gehen.

franz terber: wenn ich zeichne... (1972)

   
 
FRANZ TERBER
drawings • watercolours • collages
24.1. - 28.2.2015

Franz Terber, not only a professional artist but also an art historian, poet and German philologist has been using a process related to the “écriture automatique” of the Surrealists for decades in his ink drawings (which accompany the production of complex material collages). In this process he combines the “uncontrollable”, the “whimsical” and the “swiftness” of the work method with a highly personal range of predetermined symbols and ciphers (similar to the “free” and “standard” ornaments in baroque music), which are traceable throughout his drawings and make them seem like a gigantic variation opus on a basic theme (humankind).

The drawings are accompanied by an assemblage with a selection of mostly neglected every-day materials which, by constituting a source of inspiration for Terber become increasingly meaningful the further they are removed from their original banal context. If Terber finds the source of his subtle, musical poetry in these objects it is up to the observer of the drawings to trace the golden thread of said poetry, which runs through his entire oeuvre.

Franz Terber in public collections (excerpt):

graphische sammlung albertina wien
british museum, department of prints and drawings, london
kulturamt der stadt wien
kupferstichkabinett der akademie der bildenden künste. wien
wien museum


     

0

"narr-gespenster - schlaferschaffen" 1971

pinsel, tusche
42,2 x 29,7 cm

sold

1

"so großes auge sieht das kleingezahnte kästchen" 1986/1998

feder, tusche, aquarell, deckweiß
43,4 x30 cm

2800

2

"makel des gottes mars" 1990

feder, tusche
11,8 x 15,5 cm

800

3

"spiel mit schlangendekoration" 1967

feder, tusche auf karton
20,6 x 35 cm

1800

4

"vielarmige gespielin" 1987/2003

feder, tusche, aquarell
30,3 x 43,5 cm

2800

5

"disput um ein mögliches kamel" 1971/1978

pinsel, tusche, lavierung
29,6 x 41,8 cm

2200

6

"crash-relikt" 1967

feder, tusche über zeitungsfoto
18,7 x 9,8 cm

1200

7

"das rätsel des 'u'-'ur' vielleicht ?" ca. 1970

feder, tusche, klopapier
15 x 16,7 cm

1200

8

"tragische mechanismen nehmen - von trauer unbeirrt -
zäh-phlegmatisch ihren lauf…"
1987/1995

feder, tusche
30,4 x 43,8 cm

2200

9

"frau aus eisenstücken" 1967

feder, tusche
23,3 x 28,6 cm

1800

10

"reigen im anderen reich" 1975/1995

feder, tusche
29,5 x 21 cm

1800

11

"in schlaf gesunken" 1983/1998

feder, tusche, aquarell, deckweiß
29,5 x 38,1 cm

2800

12

"speichelspötter" 1970

feder, tusche, lavierung
33,5 x 24,8 cm

1800

13

"tag im friseurladen" 1987

feder, tusche
33 x 50,5 cm

2800

14

"in sich verflochtene familie" 1987/1999

feder, tusche, aquarell, deckweiß
43,7 x 30,3 cm

2800

15

"auf todestieres rücken" 1971

pinsel, tusche, lavierung
42 x 29,5 cm

2200

16

"in betrachtung der mechanik des windrades" 1967

feder, tusche, ölfarbe
20,9 x 29,5 cm

1800

17

"pantomime: entzitterndes insekt" 1970

feder, tinte, pyrographie
ca. 26,6 x 20,3 cm

sold

18

"die drei marionetten" 1967

feder, tusche, klopapier
25,3 x 30 cm

1800

19

"teufelsraub: theaterszene" 1967

feder, tusche
29,5 x 17,7 cm

1400

20

"die reste von freiheit" 1975/1995

feder, tusche, lavierung, aquarell
29,6 x 20,8 cm
sold

21

"monströs" 1971

feder, tusche, lavierung
42 x 29,6 cm
2200

22

"lichtgeschick" 1986/1988/2013/2014

feder, tusche
21,4 x 30,1 cm
2200

23

"im meeresboden scheinbar assimiliert" 1970

feder, tinte, eingefärbtes papier
40 x 29,6 cm
1800

24

"zwei köpfe" 1979/1983

feder, tusche
21,2 x 29,6 cm
1600

25

"epiphanes moment" 1987/1997

feder, tusche, aquarell
30,4 x 43,7 cm
sold

26

"flugzeugkatastrophe" 1967

feder, tusche über zeitungsfoto
13,7 x 16,4 cm
1200

27

"spiegelbild" 1968/2004

collage, feder, tusche
Leihgabe

28

"weibliches metallgewächs" 1973

zinkblech (unvollendet)
auf Anfrage

29

"weibliches metallgewächs" 1973

feder, tusche (skizze zu Nr. 28)
auf Anfrage

30

"kind, baum und frau" 1989/1996/2004

collage, feder, tusche
Leihgabe

31

"gegeneinander - gerichtete augen" (lineare suite)

feder, tusche

 

 

1

1990

14,4 x 17,6 cm

900

2

1990

17,3 x 14,7 cm

900

3

1990

12,7 x 14,6 cm

800

4

1987

10,8 x 12,4 cm

700

5

1987

9,4 x 11,5 cm

600

6

1987

11,5 x 9,6 cm

600

7

1987

6,9 x 8,2 cm

350

8

1987

9,8 x 8,4 cm

450

9

1987

6,7 x 5,8 cm

250
32

teile für unvollendete metallplastiken

auf Anfrage