1 |

|
Utagawa Hiroshige
(1797-1858) |
Tsushima, Kaigan yūbare (Abendliches Aufklaren des Himmels an der Küste), 1856,
Farbholzschnitt, 34,2 x 22,8 cm, aus: Dai Nippon Rokuju-yoshu Meisho Dzuye (Sammlung von berühmte Ansichten aus mehr als 60 Provinzen); signiert Hiroshige hitsu, Verleger: Koshimuraya Heisuke, Zensursiegel: Aratame |
sold |
2 |

|
Hans Neumann
(1873-1957)
|
Boote am Starnberger See, 1907, Farbholzschnitt
39,3 x 18 cm;
bezeichnet, datiert und signiert
|
sold
|
3 |

|
Utagawa Kuniyoshi
(1798-1861) |
Die wahnsinnige Nonne Seigen (Iwai Hanshiro V und Onoe Kikugoro III in dem Stück "Onna Seigen"), 1852, Farbholzschnitt, 35,3 x 24 cm |
450 |
4 |

|
Hans Neumann |
Badefreuden, 1903, Farbholzschnitt, 24 x 17 cm
bezeichnet, datiert und signiert
|
750 |
5 |

|
Christian Rohlfs
(1849-1938) |
Unterredung, 1913,
Papierschablone mit zwei Probedrucken (Andruck und Durchdruck),
ca. 27,4 x 31,2 cm
|
4500 |
|
 | |
|
6 |

|
anonym |
Katagami (Japanische Färberschablone), 26 x 41,8 cm |
sold |
6a
neu |

|
unbekannt |
Truthahn, 20er Jahre (?),
Papierschablonendruck, ca. 33 x 22 cm, Umkreis Wiener Kunstgewerbeschule, Signatur nicht identifiziert
|
650 |
7 |

|
Erich Buchwald-Zinnwald
(1884-1972) |
Sternenhimmel über Zinnwald, 1915, Farbholzschnitt
30,4 x 40,1 cm;
betitelt, bezeichnet, datiert und signiert |
sold |
8 |

|
Rose Friedrich
(1877-1953) |
Landgut mit Pappeln, um 1900, Farbholzschnitt, Probedruck
14,5 x 20 cm, unsigniert |
650 |
9 |

|
Hiroshige II (Shigenobu)
(1826-1869) |
Tsukudajima gyoshû (Fischerboote bei Tsukudajima), 1862, Farbholzschnitt, 34,2 x 22,8 cm, aus: Tôto sanjûrokkei
(36 Ansichten der
östlichen Hauptstadt), signiert Hiroshige ga, Verleger: Aeto, Zensur-und Datumssiegel: Aratame 6-1862 |
1400
(Rahmen 300) |
10a
|

|
Utagawa Yoshiiku (1833-1904) |
Chinzei Hachirô Tametomo (Tamemoto's Schiff versinkt im Sturm), 1864, Farbholzschnitt, 34,5 x 22,5 cm, aus: Imayô nazorae Genji (Moderne Interpretationen des Genji) |
sold |
10 |

|
Konishi Hirosada
(ca. 1819-1863) |
Der Schauspieler Misama Daigorô IV
auf einem Boot, 1851 Farbholzschnitt, Diptychon, je 25 x 18 cm unter einem Passepartout |
sold |
11 |

|
Dirk Hidde Nijland
(1881-1955) |
Duikboot en mijn (U-Boot und Minen), 1917,
Holzschnitt
22,2 x 27,3 cm; betitelt, bezeichnet, datiert und signiert |
850 |
|
12 |

|
Utagawa Toyokuni
(1769-1825) |
Kabukischauspieler, um 1820, Farbholzschnitt, 38,4 x 26,2 cm (Blatt), signiert Toyokuni ga, Verleger: Kawaguchi Shozo, Zensursiegel: Kiwame
|
sold |
13 |

|
Emil Orlik
(1870-1932) |
Im Atelier, 1898, Farbholzschnitt, Probedruck, 13,3 x 15,5 cm
Betitelt,
datiert und signiert. Vermutlich einziger Abzug dieses ersten Zustandes.
Für die Auflage in "Kleine Holzschnitte" wurden alle hier noch stehengelassenen grauen Flächen mit der deutlich sichtbaren Holzmaserung weggeschnitten und stattdessen mit einer Tonplatte hinterlegt. Dieses Exemplar abgebildet in: Die Graphischen Künste, XXV. Jg, 1902. Ex Sammlung Marie von Gomperz, mit der Orlik ausführlich korrespondierte. |
1800 |
13a
neu |

|
Helen Hyde
(1870-1932) |
A Summer Shower, 1909, Farbholzschnitt, 12,7 x 33,8 cm
Im Stock bezeichnet,
datiert und monogrammiert; mit Bleistift signiert |
sold |
14 |

|
Keisai Eisen
(1790-1848) |
Junge Frau mit zwei Hündchen, um 1820, Farbholzschnitt
30,2 x 20,1 cm (Blatt),
aus: Tôtô meisho bijin awase (Zusammenstellungen berühmter Orte in der Osthauptstadt und moderner Schönheiten); signiert Keisai Eisen ga, Verleger: Ezakiya Kichibei, Zensursiegel: Kiwame |
sold |
15 |

|
Emil Orlik |
Näherin, 1896, Farbholzschnitt, 15,9 x 15,6 cm
aus: The Studio, Vol. 20, London 1900 |
500 |
16 |

|
Utagawa Kunisada
(1786-1865) |
Der Schauspieler Ichikawa Ebizo V
in dem Stück "Shiki no uchi Fuyu", um 1835, Farbholzschnitt,
37,6 x 25,6 cm, signiert Kunisada ga, Verleger: Maruya Jinpachi (?), Zensursiegel: Kiwame |
sold |
17 |

|
Lucien Pissarro
(1839–1926) |
In the Field , 1894
Color woodcut on Japan laid paper, 11,5 x 7,8 cm (block), 27,2 x 22,8 cm (sheet). Unsigned but titled in pencil "The queen of the fishes".
Proof print for: Margaret Rust, The Queen of the Fishes, Eragny Press/Vale Publications, London 1894. Ref: Fern 92, Urbanelli ill. p. 49. According to the V&A Museum London there have been printed only 21 proofs of this subject (in the V&A collection titled "Walls of white mist rolling over the country"). |
sold |
18 |

|
Daniel Staschus
(1872-1953) |
Alte Mühle, um 1910, Farbholzschnitt, Probedruck
18 x 15,8 cm; unsigniert |
sold |
19 |

|
Karl Schmoll von Eisenwerth
(1879-1948) |
Im Garten, 1908, Farbholzschnitt, 15 x 13 cm, signiert |
500 |
20 |

|
Hedwig Jarke
(1882-1949) |
Vier Jahreszeiten: Frühling, 1909,
Farbholzschnitt
18,6 x 13 cm; unsigniert |
900 |
21 |

|
Hedwig Jarke |
Vier Jahreszeiten: Sommer, 1909, Farbholzschnitt
17,6 x 22,4 cm;
bezeichnet, signiert und datiert
|
sold |
22 |

|
Leonhard Fanto
(1874-1940) |
Junges Mädchen in Tracht, um 1910, Farbholzschnitt
24,5 x 12,5 cm; unsigniert |
500 |
23 |

|
Utagawa Kunisada II |
Uji, aus: Tokaido Meisho No Uchi
(Berühmte Ansichten des Tokaido), 1863,
Farbholzschnitt, 33 x 22,3 cm; signiert Kunisada ga, Verleger: Kagiya Shôbei, Zensursiegel: Aratame |
650 |
24 |

|
Leonhard Fanto |
Wasserträger, Farbholzschnitt, um 1910, Probedruck 1
34 x 20 cm; unsigniert |
750 |
24a |

|
Leonhard Fanto |
Wasserträger, Farbholzschnitt, um 1910, Probedruck 2
34 x 20 cm;
doppelt momogrammiert und mit Bleistift überarbeitet
|
750 |
25 |

|
Arabella Louisa Rankin
(1871-1935) |
Coastal Inlet, um 1920, Farbholzschnitt, 20,4 x 27,3 cm
signiert und bezeichnet
|
750 |
25a |

|
Katsushika Hokusai
(1760-1849) |
Kanbara, ca. 1804, Farbholzschnitt, 11,6 x 16,7 cm; aus einer unbetitelten Serie der "53 Stationen des Tokaido", signiert Gakyôjin Hokusai ga |
sold |
26 |

|
Siegfried Berndt
(1880-1946) |
Bootssteg am Meer, 1911, Farbholzschnitt, 14,7 x 24,8 cm
nummeriert, signiert und datiert
|
sold |
27 |

|
Siegfried Berndt |
Segler auf Hiddensee 1, um 1915, Farbholzschnitt
21,5 x 31,2 cm;
Zustandsdruck |
750 |
28 |

|
Siegfried Berndt |
Segler auf Hiddensee 2, um 1915, Farbholzschnitt
21,5 x 31,2 cm;
Zustandsdruck, signiert und bezeichnet "Probedruck" |
750 |
29 |

|
Siegfried Berndt |
Boote und Landungssteg, um 1911, Farbholzschnitt
20 x 30 cm;
Zustandsdruck |
750 |
30 |

|
Hans Neumann |
Meeresruhe, 1903, Farbholzschnitt, 17 x 23,8 cm
bezeichnet und signiert
|
750 |
31 |

|
Hans Neumann |
Gondel auf dem Canal Grande, um 1903, Farbholzschnitt
16,8 x 16,8 cm, unsigniert |
750 |
32 |

|
Utagawa Hiroshige |
Aus einer nicht identifizierten Serie, um 1850
Farbholzschnitt,
35,6 x 24,2 cm; signiert Hiroshige ga |
sold |
32a |

|
Utagawa Hiroshige |
Fujikawa, Sanchu Yamanaka no Sato Miyajiyama (Schnee über Yamanaka) 1855, Farbholzschnitt, 34 x 22,3 cm;
aus: Gojusan-tsugi Meisho Zue(Berühmte Ansichten der 53 Stationen des Tokaido); signiert Hiroshige ga, Verlerger: Tsutaya Kichizo,
Zensursiegel: Aratame
|
sold |
33 |

|
Leopold Stolba
(1863–1929) |
Mädchen unter einem Baum, 1906
Farbholzschnitt, 22,4 x 16,8 cm; signiert und datiert |
650 |
34 |

|
Friedrich König
(1857-1941) |
Faun, um 1900,
Farbholzschnitt, 14,2 x 12,1 cm
nummeriert und signiert |
sold
|
35 |

|
Hedwig Jarke |
Vier Jahreszeiten: Herbst, 1909
Farbholzschnitt, 18 x 11,5 cm; unsigniert |
sold |
36 |

|
Heine Rath
(1873-1920) |
Eisblumen um 1910,
Farbholzschnitt und Blinddruck
20,8 x 29,8 cm; betitelt und signiert |
sold |
37 |

|
Maximilian Kurzweil
(1867-1916) |
Der Polster, 1903,
Farbholzschnitt auf Japanbütten
28,6 x 25,7 cm; auf originalem braunen Japankarton montiert, dieser mit typographischer Bezeichnung der "Gesellschaft für vervielfältigende Kunst" |
sold |
38 |

|
Hedwig Jarke |
Vier Jahreszeiten: Winter, 1909
Farbholzschnitt, 22,3 x 17 cm; unsigniert |
sold |
39 |

|
Carl Moll
(1861-1945) |
Winter (Hohe Warte in Wien), 1903, Farbholzschnitt auf Japanpapier, 43,2 x 43,2 cm, signiert |
sold |
40 |

|
Walther Klemm
(1883-1957) |
Pelikan 1908,
Farbholzschnitt und Blinddruck
19 x 29,7 cm; signiert und datiert |
sold |
41 |

|
Walther Klemm |
Silberreiher, 1905, Farbholzschnitt, 25 x 19,8 cm; signiert |
sold |
42 |

|
Walther Klemm |
Flamingos, 1905, Farbholzschnitt, 25 x 19,8 cm; signiert |
sold |
43 |
 |
Norbertine Bresslern-Roth
(1891-1978) |
Schwan, 1920er Jahre,
Farblinolschnitt, 19,8 x 25 cm
bezeichnet und signiert |
sold |
44 |

|
Ohara Koson
(1877-1945) |
Eisvogel, um 1920, Farbholzschnitt, 14,2 x 9 cm |
sold |
45 |

|
Martha Cunz
(1876-1961) |
Spinnennetz, um 1920, Farbholzschnitt, 23 x 19,7 cm
betitelt, bezeichnet, nummeriert und signiert
|
sold |
45a |

|
Martha Cunz
|
Schneelandschaft, um 1920, Holzschnitt, 13,7 x 18,6 cm
betitelt, bezeichnet, nummeriert und signiert
|
650 |
46 |

|
Hans Neumann |
Rabe im Landeanflug, 1908,
Farbholzschnitt, Probedruck
25,1 x 15,2 cm; unsigniert |
750 |
47 |

|
Hans Neumann |
Jungbullen auf der Weide, 1908, Farbholzschnitt
25,5 x 18 cm;
datiert, bezeichnet und signiert
|
sold |
48 |

|
Hans Neumann |
Finish, 1908, Farbholzschnitt, 16,5 x 9,8 cm
datiert, bezeichnet und signiert |
750 |
49 |

|
Carl Rotky
(1891-1977) |
Ex Libris Leo Adler, 1923, Farbholzschnitt, 11,5 x 8,7 cm
bezeichnet, nummeriert und signiert
|
sold |
50 |

|
Walther Klemm |
Tauchende Enten, um 1905, Farbholzschnitt, 30,2 x 18 cm
Probedruck,
am Blattunterrand bezeichnet und signiert:
"Sechsfarbiger Holzschnitt, Klemm", in Echtsilber-Rahmen |
sold |
50a
neu |

|
Walther Klemm |
Kohlmeisen,1908, Holzschnitt, 20,8 x 15,8 cm
Zustandsdruck vom unvollendeten Stock, handschriftlich bez. "Kohlmeisen Probedruck einziger Abzug Platte vernichtet", signiert und datiert; ex Sammlung Hugo Stinnes mit dessen Sammlungsstempel und handschriftlichem Vermerk auf dem Blattunterrand |
900 |
51 |

|
Totoya Hokkei
(1780–1850) |
Fasan und blühender Zweig, aus: Sanjûrokkin tsuzuki (Serie von 36 Tieren), 1810-1820, Farbholzschnitt, 20 x 17,2 cm,
Druck von ca. 1890 |
sold |
52 |

|
Arie Zonneveld
(1905-1941) |
Roode cactus (Rote Kaktusblüten), o. J.
Farblinolschnitt, 22,2 x 10,2 cm; bezeichnet und signiert |
450 |
53 |

|
Hugo Henneberg
(1863-1918) |
Greifenstein, um 1903, Farbholzschnitt, 20,2 x 20,2 cm, mit dem Nachlass-Stempel verso |
900 |
54 |

|
Hugo Henneberg |
Weitenegg, um 1903, Farbholzschnitt, 20,2 x 20,6 cm, mit dem Nachlass-Stempel verso |
900 |
55 |

|
Hugo Henneberg |
Dürnstein, um 1903, Farbholzschnitt, 20,2 x 20,2 cm, mit dem Nachlass-Stempel verso |
900 |
56 |

|
Hugo Henneberg |
Werfenstein, um 1903, Farbholzschnitt, 20 x 20 cm, mit dem
Nachlass-Stempel verso |
900 |
56a |

|
Hugo Henneberg |
Leopoldsberg, um 1903, Farbholzschnitt, 20 x 20 cm, mit dem
Nachlass-Stempel verso |
900 |
56b |

|
Hugo Henneberg |
Hinterhaus, um 1903, Farbholzschnitt, 20 x 20 cm, mit dem
Nachlass-Stempel verso |
900 |
57 |

|
Katsushika Hokusai
(1760-1849) |
Taiseki-ji no sanchu no Fuji, 1834, Holzschnitt, 18,2 x 25,2 cm
(Der Fuji über der Schlucht beim Taishaku-Tempel),
aus: Fugaku hyakkei (Einhundert Ansichten des Fuji) |
sold
|
58 |

|
Hiroshige II (Shigenobu) |
Sesshū Nunobiki no taki (Nunobiki Wasserfall in der Provinz Sesshū), 1859, Farbholzschnittt, 33,7 x 22,2 cm, aus: Shokoku meisho hyakkei (Hundert Ansichten berühmter Plätze in den Provinzen), signiert Hiroshige ga; auf den Plattenrand geschnitten |
sold |
59 |
|
Renata Darabant
(*1986) |
reminiscent, 2014
Installation mit drei bis acht kreisförmigen graphischen Unikaten (Anzahl variabel), gedruckt in der Technik des Japanischen Farbholzschnitts, Ø 27,5 cm |
je 385 |
|
|
 |
|
60 |
|
Renata Darabant |
mnemonic afterimages, 2015
Frottagen auf Washi mittels Kontaktkopie
als Photopolymer-Tiefdruckserie, je 47 x 35 cm (Papier),
32 verschiedene Motive,
Auflage: 3 und 1 EdA |
je 275 |
|
|
 |
|
61 |

|
Linde Waber
(*1940) |
Zeichen, Probedruck 1, 1970/71, Farbholzschnitt, 40 x 27 cm |
800 |
62 |

|
Linde Waber |
Zeichen, Probedruck 2, 1970/71, Farbholzschnitt, 40 x 27 cm |
800 |
63 |

|
Linde Waber |
Metro, 1971, Farbholzschnitt, 62,5 x 92,5 (Blatt) |
3900 |
64 |

|
Linde Waber |
Heimweg, 1971, Farbholzschnitt, 38 x 68,5 cm (Stock)
Probedruck |
3300 |
65 |

|
André Masson
(1896-1987) |
Akt, 1956, Farblithographie, 38,4 x 29,7 cm, Probedruck
signiert und bezeichnet "bon à tirer" |
sold |
66 |

|
André Masson |
Landschaft, 1956, Farblithographie, 38,4 x 47,3 cm
Probedruck;
signiert und bezeichnet "bon à tirer" |
750 |
67 |
|
Michael Schneider
(*1967) |
rekonstruktionen e.u.t./0600, 2000,
3 Holzdrucke (Triptychon),
je 57,5 x 42 cm |
2800 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Mappen, Bücher und Zeitschriften |
|
|
|
|
68 |

|
Alexander Graf von Hübner |
Ein Spaziergang um die Welt
Mit drei farbigen Titelblättern von Rudolf Cronau,
2 Bände, enthält die Kapitel Amerika, Japan und China, Leipzig 1891 |
120 |
69 |
|
Sakai Hoitsu
(1761-1828) |
Korin Hyakuzu Kohen (100 Motive nach Korin), 1826
35 Seiten durchgehend mit Holzschnitten, teils über mehrere
Seiten verteilt |
400 |
|
 |
|
70 |
|
siehe 68 |
|
|
71 |

|
Emil Orlik
(Lafcadio Hearn) |
Lotos, Blicke in das unbekannte Japan, Frankfurt/Main, 1921
(15. - 18. T., EA 1906), aus dem Englischen von Berta Franzos,
mit Buchschmuck von Emil Orlik |
50 |
72 |

|
Arai Shujiro
(Karl Florenz) |
Japanische Dramen, Terakoya und Asagao
Übertragung von Karl Florenz,
C. F. Amelang Verlag, Leipzig 1914
(7. Tausend, EA 1900) Farbholzschnitte von Arai Shujiro, Druck und Hosho-Papier von T. Hasegawa, Tokyo; es fehlt der originale Schuber |
180 |
73 |

|
Pierre Loti
(1850-1923) |
Madame Chrysanthème
Mit zahlreichen Holzstichen nach Zeichnungen und Aquarellen von Rossi und Myrbach, Calman Lévy Éditeur,
Paris 1888;
Leinen mit Prägedruck und Krokoleder-Imitation |
120 |
74 |

|
Utagawa Kunisada
(Ikeda Eisen) |
Sono Yukari Hina no Omokage (Prinzessin Yukaris Erscheinung) 1847-1864,
16 Bände (jeweils 2 zusammengebunden) aus der umfangreiche Serie; mit Text von Ikeda Eisen und durchgängigen Illustrationen in (Farb-)Holzschnitt (inkl. Einbände und Titelblätter) von Kunisada |
1200 |
75 |
|
Michael Schneider |
rekonstruktionen unentschlüsselter tafeln, 2000
Holzdruck aufgezogen auf Holz |
je 600 |
|
|
 |
|
76 |

|
Michael Schneider |
rekonstruktionen unentschlüsselter tafeln, 2000
Holzkassette mit 10 Holzdrucken |
2800 |
|
 |
|
|
|
77 |

|
Siegfried Bing (Hrsg.)
(1838-1905) |
Japanischer Formenschatz
Nummer 7-12 des 1. Jahrgangs in deutscher Sprache,
E. A. Seemann Verlag, Leipzig 1888 |
unverkäuflich |
78 |

|
Utagawa Hiroshige |
Ehon Edo miyage (Erinnerungen an Edo), 1850
Band 1 (von 10), Verleger: Kinkodo, Druck in Schwarz, Blau und Rot; 23 Doppelseiten mit berühmten Ansichten von Edo,
signiert Hiroshige hitsu |
1500 |
79 |
|
F. Morley Fletcher
(1866-1950) |
Wood-Block Printing
Text, zahlreiche Abbildungen und ein Original-Farbholzschnitt
in Handdruck von F. Morley Fletcher, Sir Isaac Pitman & Sons,
London 1916 |
unverkäuflich |
80 |
|
Siegfried Bing (Hrsg.) |
Japanischer Formenschatz
Nummer 1-6 des 1. Jahrgangs in deutscher Sprache,
E. A. Seemann Verlag, Leipzig 1888 |
unverkäuflich |
81 |

|
Julius Diez
(1870-1957) |
Titelbild zu kompletten Heft von: Jugend, 1897
2. Jg., Heft Nr. 46 (November) |
30 |
82 |

|
Kolo Moser
(1868-1918) |
in: Ver Sacrum
1. Heft des 1. Jahrgangs, Verlag Gerlach & Schenk, Wien 1898;
mit der Originallithographie von Kolo Moser "Ein decorativer Fleck in Roth und Grün" |
700 |
|
 |
|
|
|
83 |
|
Malcolm C. Salaman |
Wood-engraving for colour in Great Britain
in: The Studio, An illustrated Magazine of Fine and applied Art,
Vol. 58, London 1913 |
unverkäuflich |
84 |

|
Utagawa Kunisada |
Aus einem nicht identifizierten Manga (2 Bände), um 1850, Einband in Farbholzschnitt |
150 |
85 |

|
Hans Christiansen
(1866-1945) |
Titelbild zu kompletten Heft von: Jugend, 1897
2. Jg., Heft Nr. 33 (August) |
40 |
86 |

|
Emil Orlik |
Über den Farbenholzschnitt in Japan, 1902
in: Die Graphischen Künste, XXV. Jg, hrsg. von der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien; mit Originalgraphiken von
Fritz Pontini, J.G. Veldheer, Emil Orlik (4), Anton Albers,
Auguste Lepère, Rudolf Jettmar;
die als Faltblatt auf Japanpapier angelegte Folge 'Maler, Holzschneider und Drucker in Japan' wurde als Chromo-Photolithographie in Originalformat nach den drei Holzschnitten gedruckt. Den Beitrag über Orlik verfasste Julius Leisching. |
sold |
86a |
|
anonym |
Fotoalbum um 1900
Fotoalbum in Form eines Leporellos, ca. 9 x 13 cm
insgesamt 12 handkolorierte Albuminabzüge, 6 mit Darstellungen von
Geishas, 6 mit Landschaftsansichten (soegannte "Yokahama Photographs"); Holzdeckel mit zeitgenössischem Stoffbezug
|
500 |
|
 |
|
|
|
|
87 |

|
Michael Schneider |
Kurofuda (Die schwarzen Karten), 2013
Kartenspiel mit 48 Karten, Zweifarbiger Siebdruck auf Karton,
in Kartonbox mit Holzschnitt kaschiert;
Auflage 10 Ex. |
300 |
87a |

|
anonym |
Uta-Garuta um 1870
Japanisches Kartenspiel zu der Anthologie von Waka-Gedichten "Hyakunin Isshu" (Hundert Menschen - ein Gedicht), Farbholzschnitt
auf Japanpapier, dieses auf Karton aufgezogen; 200 Spielkarten (100 Yomifuda - Karten zum Lesen, 100 Torifuda - Karten zum Nehmen),
je 7 x 4,8 cm, in originalem Holzkästchen mit aufkaschiertem Farbholzschnitt auf Schiebedeckel und Handschrift in Tusche, eine Karte etwas später ergänzt |
1500
|
|
|
|
|

|